„Schämt euch der Wehmut nicht, die feucht im Auge schimmert,
Gönnt ihr, ach! gönnet ihr den Ausbruch! Unbekümmert,
Ob Wesen oder Schein, ob Wahrheit oder Trug,
Den Panzer um das Herz mit süßer Macht zerschlug.
Die Gottheit des Geschmacks zählt jedes Kenners Zähre
Und hebt sie teuer auf, zu sein und unsrer Ehre.“

aus der Schlußrede zu einem Trauerspiele von Lessing, 1754
zitiert vom Motto des Artikels:
Renate Möhrmann
„Die Theaterträne / Die süße Lust des Weinens.
Zur emotionalen Modellierung der Zuschauer“
in der von ihr herausgegebenen Kulturgeschichte der Tränen, „So muß ich weinen bitterlich“, im Kröner Verlag 2015 erschienen.
siehe: Durch Dick und Dünn mit guten Büchern – unter: „Dicke Werke“, No 1

Fünfter Montag – 29. Februar
Sachbuch
Aus diesem Artikel wird hier in der Buchhandlung vorgelesen. Eigene Erinnerungen an wehmüthige Regungen im Theater sind ausdrücklich erwünscht.
Wie immer ist ein jeder herzlich willkommen in die Runde, zu Gebäck und Tee, von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr – approximativ.
Kommentar willkommen