Christie Himmelfahrt bescherte Muße für einen Neuzugang in der Fehlfarben-Kollektion. Die Illustration ist nach Kate Greenaway, von den bekanntesten Nursery-Rhymes der Sammlung Mother Goose. Die Vorlage stammt aus einer Pappbilderbuchausgabe zu Hause, ist schon dort skizzenhaft vereinfacht; und wenn man das Original von Greenaway in einer guten Bildwiedergabe danebenhält, ist der Unterschied schon gewaltig. Aber... Weiterlesen →
Vorlesen im Mai, und wie es beim Cervantes-Marathon gewesen war
Das Programm steht (hier als PDF). Die ersten beiden Montage sind natürlich reserviert für William Shakespeare und für Alfred Döblin, und dann kommt auch schon das schöne Pfingstfest, weswegen "Das dritte Kapitel" in diesem Monat ausfällt. Am Montag, dem 23. Mai, ist dafür ein besonderer Vorlesemontag anberaumt: Übersetzer und Verleger Wolfgang von Polentz, von der... Weiterlesen →
Vietnam bei der Amalienpresse ; Novalis bei Hanser
Der 4. Montag im Monat: Vorlesemontage Lyrik / Drama im April und im Mai Der Mai zuerst, weil da etwas Besonderes kommt: Wolfgang von Polentz von der Amalienpresse liest aus Ich komme aus der Stille Gedichte aus Vietnam vor, die er übersetzt hat. Am 23. Mai in der Buchhandlung, von 18:00 bis 19:00 Uhr bei... Weiterlesen →
Vier, oder sogar fünf, Bücher für kindliche Gemüter
Mit einem Satz hinein Paul Biegel Wie Tim am Strand ein Mädchen fand Freies Geistesleben Aus dem Kapitel: Schmuggler Tim musste zuerst nach Plymouth und zurück rennen, um den Tabak zu holen, den er vergessen hatte, dann den ganzen Eimer voll Muscheln schrubben, kochen und dampfend servieen und den Stiefel des Onkels putzen. Währenddessen hörte... Weiterlesen →