Jagdzeit in „Sinn und Form“

Nicole Montagne über Jagdzeit, in "Sinn und Form", Heft Fünf 2022 Herbstzeit ist Jagdzeit. Es gibt fröhliche Lieder: "Der Jäger aus Kurpfalz", "Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal saßen einst zwei Hasen", "Mit dem Pfeil, dem Bogen", um einige in Erinnerung zu rufen. Nicole Montagne schreibt über Gedanken von José Ortega y Gasset zur Jagd;... Weiterlesen →

Auf Hunsrücker Höhen

Auf Jakobswegen (34) Erster Tag. Von Bingen bis Rheinböllen Etappe 5 – Von Bingen nach TrierAugust 2022 / Eine Bildergeschichte Über Römerspuren auf dem Jakobsweg Die Karte leistete treue Dienste. Der Wanderführer wäre sehr hilfreich gewesen; den habe ich aber erst hinterher gekauft. Die Muschel ließ ich wieder zu Hause. Sie ist mir zu zerbrechlich.... Weiterlesen →

Durch die Wälder, durch die Auen

Auf Jakobswegen (32) Neunter Tag. Von Mainz bis Heidesheim Etappe 4 – Von Fulda nach BingenEnde Juli, Anfang August 2022 / Eine Bildergeschichte Früh am Morgen in Mainz, beim Hauptbahnhof Getreu meiner Art lief ich im Dämmerlicht die Wallstraße an der Bahn wie ein gescheuchtes Huhn hinauf und hinunter, bis ich den richtigen Weg ausfindig... Weiterlesen →

Am Main und weiter, höchst verwirrt

Auf Jakobswegen (30) Siebter Tag. Von Frankfurt a. M. bis Bad Weilbach Etappe 4 – Von Fulda nach BingenEnde Juli, Anfang August 2022 / Eine Bildergeschichte noch am sicheren Ufer in Hoechst Frankfurt im Wandel Die Strecke heute war zunächst ein abwechslungsreicher und sicherer Weg am Mainufer entlang. In Hoechst wurde es dann knubbelig. Erst... Weiterlesen →

Auf verstorbne wege von Byzanz

In der New York Review of Books rezensiert Josephine Quinn das neue Buch von Judith Herrin "Ravenna: Capital of Empire, Crucible of Europe" Auf dem Radar (4) Jubel, Freude, o Byzanz! Es steigt dein Ruhm, es dringt dein Glanz Zum Sternenzelt hinan. Zeno der Isaurier, Kaiser von Ostrom, in: Romulus der Große von Friedrich Dürrenmatt.... Weiterlesen →

Auf dem Radar (3)

Bücher und anderes Wissenswertes – Lesereise nach Marokko Wie sie mir bei diversen Lektüren über den Weg laufen, halte ich hier Buchempfehlungen und Informationen fest, die für einen Studenten der Islamwissenschaften — und für jeden in dem nur vage zu umreissenden Feld — von Interesse sein könnten. gefunden in: NYRB, July 22, 2021 Das ist... Weiterlesen →

Auf dem Radar (2)

Bücher und anderes Wissenswertes - E. Shehabuddin / Osman of Timișoara Wie sie mir bei diversen Lektüren über den Weg laufen, halte ich hier Buchempfehlungen und Informationen fest, die für einen Studenten der Islamwissenschaften — und für jeden in dem nur vage zu umreissenden Feld — von Interesse sein könnten. gefunden in: NYRB, July 22,... Weiterlesen →

Auf dem Radar

Bücher und anderes Wissenswertes - S. Ibrahim; Warda Wie sie mir bei diversen Lektüren über den Weg laufen, halte ich hier Buchempfehlungen und Informationen fest, die für einen Studenten der Islamwissenschaften -- und für jeden in dem nur vage zu umreissenden Feld -- von Interesse sein könnten. gefunden in: NYRB, July 22, 2021 Sonallah Ibrahim... Weiterlesen →

Wie ein Schaf, das geschlachtet wird

Ein kurioser Kriminalfall aus der Umayyadenzeit Gerald Hawting schreibt über Ja‘d, der in der Zeit des Umayyaden-Kalifen Hishām (reg. 724 bis 743) der Gotteslästerung angeklagt, und an dem das Todesurteil vollstreckt wurde. Er soll behauptet haben, dass Gott nicht Abraham zu seinem Freund erklärt und zu ihm gesprochen habe. Deswegen wurde an ihm am Tag... Weiterlesen →

à propos Berlin

A couple of days short of September, procrastinating with my term paper, I have started the next novel, volume nine, in »A Dance to the Music of Time« by Anthony Powell. It is a 1971 edition, Fontana book, I purchased second hand, featuring on the cover (artist unknown) a likely scenario behind the many doors... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑