Auf Jakobswegen (9)

Neunter Tag – Von Lehelitz vor Krostitz bis Leipzig / Eine Bildergeschichte Etappe 1 – Von Berlin nach Leipzig Juli 2021 Sankt Laurentius in Krostitz Nachdem ich nüchternen Magens durch den Ur-Krostitz-Bierdunst bei der alten Brauerei durchgewankt war, bot sich mir dieser schöne Blick auf Sankt Laurentius. Es ist tatsächlich eine Doppel-Turmspitze. Kurz zuvor hatte... Weiterlesen →

Auf Jakobswegen (8)

Achter Tag – Von Bad Düben bis Lehelitz / Eine Bildergeschichte Etappe 1 – Von Berlin nach Leipzig Juli 2021 Durch den Park, kurz vor Überquerung der Mulde bei Bad Düben Früh aus den Federn führte mich mein erster Gang zur Bäckerei Beckert, wo ich draußen am Tisch eine gute Tasse Milchkaffee nebst Croissant verzehrte.... Weiterlesen →

Auf Jakobswegen (7)

Siebter Tag – Von Ochsenkopf bis Bad Düben / Eine Bildergeschichte Etappe 1 – Von Berlin nach Leipzig Juli 2021 Zurück auf dem rechten Pfad: Försterweg zwischen Ochsenkopf und Oppin, tief in der Dübener Heide Kontakte in der Einsamkeit Der offizielle Jakobsweg durch die Dübener Heide belohnte mich wieder mit der Wohltat unbefestigter Wege. Dreimal... Weiterlesen →

Auf Jakobswegen (6)

Sechster Tag – Von Wittenberg bis Ochsenkopf / Eine Bildergeschichte Etappe 1 – Von Berlin nach Leipzig Juli 2021 Elbüberquerung bei Wittenberg Die Elbe -- Ruhig fließt sie dahin, unter bedecktem Morgenhimmel Wittenberg zu verlassen war leichter gesagt, denn getan. Die geplante Route über die Bahngleise und den Dessauer Ring war wegen Bauarbeiten gesperrt, sogar... Weiterlesen →

Auf Jakobswegen (5)

Fünfter Tag – Von Kropstädt bis Wittenberg / Eine Bildergeschichte Etappe 1 – Von Berlin nach Leipzig Juli 2021 Seit Kropstädt war ich bereits im Kreis Wittenberg, und der gehört zum Lande Sachsen-Anhalt. Für die erste Hälfte des Weges ging es durch Wald und Feld und über die Dörfer. Wie ich aber matt den Stadtrand... Weiterlesen →

Auf Jakobswegen (4)

Vierter Tag – Von Treuenbrietzen bis Kropstädt / Eine Bildergeschichte Etappe 1 – Von Berlin nach Leipzig Juli 2021 Was für ein Segen sind doch Bäckereien, die so früh ihre Türen öffnen! So saß ich um Sieben draußen am Tischchen, mit Blick auf Rathaus und Sabinchenbrunnen, in der Altstadt von Treuenbrietzen und erfreute mich an... Weiterlesen →

Auf Jakobswegen (3)

Etappe 1 – Von Berlin nach Leipzig Juli 2021 Dritter Tag – Von Beelitz bis Treuenbrietzen / Eine Bildergeschichte Kurz nach Beelitz überquerte ich die Nieplitz, hier ein Bächlein. Die Nieplitz ist ein Nebenfluss der Nuthe, die ich schon vor Saarmund überquert hatte. Spuren der heftigen Regengüsse von der vorherigen Nacht, kurz vor dem Dorf... Weiterlesen →

Auf Jakobswegen (2)

Etappe 1 – Von Berlin nach Leipzig Juli 2021 Zweiter Tag – Von Güterfelde bis Beelitz / Eine Bildergeschichte In der Parforceheide -- Irrungen und Wirrungen Morgenröte und Moos Vom Wege abgekommen brachte mich der erste Fehler zu einer dramatischen Querung der Bundesstrasse -- aber nur über die Brücke, nicht die Fahrbahn. Trotzdem gab es... Weiterlesen →

Auf Jakobswegen

Etappe 1 - Von Berlin nach Leipzig Juli 2021 Erster Tag - Von Schöneberg bis Güterfelde / Eine Bildergeschichte Die schöne neue Ausrüstung Wanderkarte und Wanderführer, bei der guten alten Schropp'schen gekauft, erwiesen sich als äußerst hilfreich. Ab und an nahm ich den Kompass (auf dem Mobilgerät) zu Hilfe. Zwei Ansichten vom Teltow-Kanal Zwischen Lankwitz... Weiterlesen →

Stevenson in Skerryvore

Ein schöner Artikel, und ein Wiedersehen mit Robert Louis Stevenson Bournemouth Vor einigen Wochen schickte Freund M*** eine Internetverbindung zu "Bournemouth", einen Artikel in der London Review of Books von Andrew O'Hagen über Robert Louis Stevenson und seine Freunde. Über das Wochenende fand ich nun endlich die Muße, diesen zu lesen, zu meiner besonderen Freude.... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑