Kraft und Zündel

Der Zufall wollte es, daß von zwei Seiten das Schicksal verstörter Männer auf Buchseiten in meine Hände geriet: V.* vom C. H. Beck Verlag fügte meiner Frühjahrsbestellung den neuen Roman von Jonas Lüscher, ‘Kraft’, als Leseexemplar bei, und über die Empfehlung von P.* für ‘Festland’, von Markus Werner, kam ich zu dessen Erstlingsroman, ‘Zündels Abgang’.... Continue Reading →

Festland, von Markus Werner

Markus Werner Festland Roman S. Fischer, 1996 Tb 9,99 € Patronatsbuch No 42 Vor ein, zwei Tagen ließ sich K.* dieses Buch aus dem Fenster reichen, setzte sich und verfiel einige Zeit in Stille, tauchte dann wieder auf und meinte zufrieden: das liest sich gut an, das nehme ich. Nun habe ich den Roman nachbestellt... Continue Reading →

Krähen, bei Matthes & Seitz

Cord Riechelmann Krähen Ein Portrait Matthes & Seitz, 2013 18,00 € Kaum war der März in die Stadt gezogen, gebärdeten sich die Nebelkrähen wie wild und lärmten im Pulk in noch kahlen Bäumen, jagten im krächzenden Durcheinander durch wolkige Himmel über Dächerfirsten und ließen sich endlich, in den letzten Tagen, zu zweit oder dritt auf... Continue Reading →

Marion Deuchars; Bob The Artist

Bob wird gehänselt und wird inspiriert - ein Bilderbuch voller Einsicht und Witz. Ich will's auch dabei belassen; denn nichts reicht an das tatsächliche Buch. Marion Deuchars Bob The Artist Laurence King 17,80 € Patronatskind No 38 Von dem Buch gibt es noch keine deutsche Übersetzung, aber weitere feine Bilderbücher von Marion Deuchars sind bei... Continue Reading →

The German War, by N. Stargardt (2015)

‘Don't wait for me. There is no more leave,’ the young soldier scribbled in haste to his girlfriend. ‘I've got to go straight to the barracks and load vehicles. I'ts the mobilisation alarm.’ Mit einer hastig hingeschriebenen Notiz, die ein deutscher Soldat vor dem Einrücken an seine Freundin schickt, beginnt Nicholas Stargardt diese Geschichte unseres... Continue Reading →

Begley, Le Guin and Rovelli

Patronatskinder 35, 36 und 37 / Der Buchpatron hat wieder eine Auswahl von Titeln, die er allen Lesern ans Herz legt. Bei Buchpatronat geht es darum, ein Buch vorübergehend zu sponsoren; das heißt, man bezahlt den Titel und überlässt ihn der Buchhandlung für mindestens einen Monat zur Verbreitung. Beispielsweise habe ich "Letzte Einkehr" von Imre... Continue Reading →

„Die Ausgewanderten“ von W. G. Sebald

Immer wieder kreuzt Sebald meine Pfade (Bücher von und über W. G. Sebald). Ich erinnere mich noch, wie "Die Ringe des Saturn" in den Neunzigern Aufsehen erregten. Jetzt setzt sich Buchpatron D* für diese schöne gebundene Ausgabe aus dem Hanser Verlag von "Die Ausgewanderten" ein. H*, der Krieg und Diktatur erlebte, hatte diese vier Erzählungen... Continue Reading →

‚Full Tilt‘ und ‚Letzte Einkehr‘

"Voll in die Pedalen" - so etwa kann man den Titel des Reiseberichts von Dervla Murphy, Full Tilt, übersetzen. Die Buch-Patronin mag ihre Art zu schreiben, und auch den Verlag, der sie publiziert, den Eland Verlag in London. Diese Reise per Fahrrad, 1963, von Irland bis Indien, ist 1965 erschienen. Die Autorin wurde 1931 in... Continue Reading →

‚Morgen in Jenin‘ und Aufbruch aus Delhi

Susan Abulhawa Mornings in Jenin Bloomsbury, 2011 9,80 € Patronatsbuch* No 30 [M***] hat das Buch [...] gelesen, und es ist wertvoll, weil es bedauerlich wenig Romane oder Autobiographisches über das leben der Palestinänser gibt. schreibt der Buchpatron. Das Buch ist im Diana Taschenbuch Verlag als "Während die Welt schlief" in deutscher Übersetzung von Stefanie... Continue Reading →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑